Vorgestern sind wir mit unserer Freundin Nicole nach Archidona gefahren und haben unseren ersten Foto-Stop oberhalb des Stausees 'La Vinuela' und den nächsten an einem riesigen Mohnblumenfeld eingelegt.
Anschliessend haben wir uns das schöne Dorf 'Villanueva del Trabuco' angesehen.
In der Mittagszeit haben wir das eigentliche Ziel unseres Ausflugs erreicht : Archidona bietet viele interessante Bauten aus der Vergangenheit . . . Kirchen, Klöster, Festungsmauern und einen einzigartigen, achteckigen Platz (Plaza Ochivada), der vor etwas mehr als 200 Jahren entstand und als einer der interessantesten Plätze Andalusiens gilt.
Viele kleine, teilweise steile Gassen prägen das Ortsbild. Wir haben uns auch sehr an den schönen Hauseingängen mit den dahinter liegenden Patios erfreut.
Freitag, 25. Mai 2012
Dienstag, 15. Mai 2012
"La Maroma" - Bergbesteigung : 13.Mai 2012
Am Sonntag haben wir den Versuch unternommen, mit einer Gruppe Wanderer aus unserem Dorf, den Gipfel unseres "Hausberges" La Maroma (2.068 m) zu erklimmen. Ausgangspunkt unserer Tour war "El Robledal" auf 1.090 m Höhe. Der erste Teil der Strecke ging meist durch den Wald und war daher noch angenehm. Mit zunehmender Höhe verringerte sich natürlich die Vegetation und die Sonne brannte unbarmherzig (ca. 25°C, d.h. weit über 40° in der Sonne).
Nach 6 km hatten wir eine Höhe von 1.850 m erreicht und mussten zu diesem Zeitpunkt der Hitze und unserem Mangel an Kondition Tribut zollen. Voller Neid mussten wir viele Wanderer passieren lassen, die es bis zum Gipfel geschafft haben. Trotzdem war es ein unvergessliches Erlebnis mit wunderbaren Ausblicken, einigen Rehen im Wald sowie Bergziegen in der Nähe des Gipfels.
Die Strecke zurück betrug ungefähr 11 km und endete bei einer Höhe von 690m. Besonders die letzten 1,5 Stunden waren so anstrengend, dass wir unsere Füße nur noch mechanisch bewegten.
der Weg zurück :
Nach 6 km hatten wir eine Höhe von 1.850 m erreicht und mussten zu diesem Zeitpunkt der Hitze und unserem Mangel an Kondition Tribut zollen. Voller Neid mussten wir viele Wanderer passieren lassen, die es bis zum Gipfel geschafft haben. Trotzdem war es ein unvergessliches Erlebnis mit wunderbaren Ausblicken, einigen Rehen im Wald sowie Bergziegen in der Nähe des Gipfels.
Die Strecke zurück betrug ungefähr 11 km und endete bei einer Höhe von 690m. Besonders die letzten 1,5 Stunden waren so anstrengend, dass wir unsere Füße nur noch mechanisch bewegten.
der Weg zurück :
Mittwoch, 9. Mai 2012
Wanderung zum Stupa : 21.April 2012
Nach langer Zeit sind wir mal wieder zum Stupa gewandert. Unterwegs haben wir einen Ziegen-Hirten bei seiner Arbeit beobachten können und unser Dorf aus der Ferne gesehen.
Freitag, 23. März 2012
Ausritt : 23.März 2012
Nach vielen, vielen Jahren hat Sabine sich mal wieder auf den Pferderücken geschwungen. Die Begeisterung während des Ausflugs durch die Landschaft und den Flusslauf war mindestens ebenso groß wie die Vorfreude hierauf.
Ganz in unserer Nähe (knapp 8 km entfernt) betreibt Julia, eine Deutsche die seit 16 Jahren hier lebt, einen kleinen Reitstall und bietet Reitunterricht und Ausritte an.
Ganz in unserer Nähe (knapp 8 km entfernt) betreibt Julia, eine Deutsche die seit 16 Jahren hier lebt, einen kleinen Reitstall und bietet Reitunterricht und Ausritte an.
Montag, 12. März 2012
Macharaviaya : 11. März 2012
Gestern haben wir einen Kunstmarkt in Macharaviaya besucht und uns dabei auch dieses kleine Bergdorf angesehen. Es hat weniger als 500 Einwohner und liegt oberhalb von Torre de Benagalbon (bei Rincon de la Victoria).
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Iznajar : 29.September 2011
Mit unserer Freundin Martina haben wir vorige Woche eine Fahrt nach Iznajar unternommen. Dieses Dorf liegt auf einer Halbinsel in einem riesig großen Stausee, im südlichsten Zipfel der Provinz Cordoba. Die kleinen Gassen führen zu interessanten Bauwerken und schönen Ecken.
Freitag, 5. August 2011
Impressionen Juli 2011
Abonnieren
Posts (Atom)