Dienstag, 29. April 2014

Laguna Fuente de Piedra : 27.April 2014

Auch in diesem Jahr befinden sich wieder Tausende Flamingos (man sagt ca. 25 Td) in der Laguna. Das haben wir zum Anlass genommen, am Sonntag mal wieder einen Abstecher dorthin zu machen. Als wir über die Staumauer von 'La Vinuela' fuhren, glitzerte das Wasser in einem faszinierenden Türkisblau.


Die Weiterfahrt (insgesamt 100 km von uns)  führte an tollen Felsformationen,  grünen Landschaften und Olivenhainen vorbei.
An und in der Lagune trifft man auf  unterschiedliche Tierarten und natürlich
viele, viele Flamingos   . . .









Anschließend sind wir noch in der Nähe, in 'Sierra de Yeguas', zum (grünen) Spargelfest gewesen.


 
 
Am späten Nachmittag dann wieder über 'La Vinuela' zurück . . . .
 
 

Montag, 7. April 2014

Der "Gaudi der Axarquia" : 5. April 2014

Am Samstag haben wir in El Valdés, nur eine halbe Autostunde von uns entfernt, ein mit viel Liebe zum Detail errichtetes Haus besichtigt : CASA MUSEO AXARQUIA. Der Künstler, man nennt ihn auch den 'Gaudi der Axarquia' hat uns eine sehr persönliche Führung durch sein Haus gegeben. Über viele alte Gegenstände die ausgestellt sind, konnte er uns interessante Geschichten erzählen.




die Decke im Erdgeschoß





der Treppenaufgang

so schön kann man einen Kamin auch "verkleiden"

Die Bodega im Keller mit vielen "Eindrücken" aus der Vergangenheit 

Dienstag, 18. Februar 2014

Mondrón/Periana : 14.02.2014

Impressionen von unserem (r) Ausflug/Wanderung :
(oberhalb des Stausee 'La Vinuela')

Viele Olivenbäume, denen man das Alter manchmal auch ansieht




bekannt für das gute Olivenöl, das von hier kommt

Montag, 27. Januar 2014

Montes de Málaga : 26.01.2014

Zum 'Parque Natural Montes de Málaga' sind wir entlang des Stausees La Vinuela bis Colmenar gefahren und haben dort einen Spaziergang durch den Ort gemacht. Bei der Weiterfahrt in die 'Montes' ging es stetig bergauf. Fast am höchsten Punkt auf 900 m haben wir eine kleine Wanderung unternommen.
Von hier gibt es zwei Möglichkeiten zur Küste zu gelangen, entweder Richtung Málaga oder Richtung Totalán. Wir hatten uns für die zweite Variante entschieden und es ging über eine schöne, kurvenreiche Strecke hinunter. In der Gegend von Totalán gab es sehr viele blühende Mandelbäume .... 
Während des Tages hatten wir Temperaturen um die 20°C.

Toller Blick von Colmenar auf La Maroma (2.068m)
und weitere Berge der Axarquia





Tolles Panorama während unserer Wanderung




Donnerstag, 14. November 2013

Wanderung / Las Alpujarras : 10.November 2013

"La Alpujarra" befindet sich am Rande der Sierra Nevada. Aufgrund der vielen Flüsse  (aus der Sierra kommend) herrscht hier meist eine üppige Vegetation. Die Reste des von den Berbern ab dem 8.Jahrhundert entwickelten Bewässerungssystems findet man heute noch in dieser Gegend.
Am Sonntag haben wir hier eine Wanderung gemacht. Um 7:00 Uhr fuhr der Bus in Almáchar los; kein Platz war mehr frei ! Nach etwa 2 1/4 Stunden hatten wir unser Ziel erreicht. Bei unserer Wanderung ging es häufig in die Schluchten hinunter und anschließend natürlich wieder ziemlich steil hinauf. Zum Abschluss der Tour (nach 15 km) sind wir noch durch einige Dörfer gegangen.





 
 



 
 
 
Auf unserer Rückfahrt haben wir noch einen kurzen Aufenthalt in Pampaneira eingelegt. Hier gibt es eine kleine, aber feine ;) !, Schokoladenfabrik.
 
Typisch für die Häuser in dieser Region ist die Form der Schornsteine . . .
 
 

Montag, 9. September 2013

Ajoblanco/Almáchar 2013 : 07.September

Die ‚Fiesta del Ajoblanco‘ wurde in diesem Jahr zum 45.Mal gefeiert, wie immer am ersten Samstag im September. Die ‚Fiesta del Ajoblanco‘, das Fest der Knoblauchsuppe, lockt viele Besucher aus der Gegend bis weit über die Grenzen Málagas hinaus an. An diesem Tag wird aus unserem beschaulichen Bergdorf (250 m Höhe) ein Zentrum der Volksmusik, des Flamenco und vieler Aktivitäten.

Das Dorf ist prächtig geschmückt, viele Bewohner dekorieren ihre Häuser mit schönen Pflanzen und erinnern mit Puppen, Dekorationen und Fotos an fast schon vergessene Traditionen. Die Knoblauchsuppe, bestehend u.a. aus Mandeln und Knoblauch, garniert mit Trauben, wird an mehreren Ständen gratis ausgegeben. 



Tolle Dekorationen in der Calle Cordoba


Museo de la Pasa (Rosinenmuseum)

Ajoblanco - Ausschank
Verdiales-Gruppe aus dem Nachbarort Comares
Schönheiten aus Almáchar
Einer der Brunnen, die früher als 1.Preis an die Straßen verliehen wurde,
 die während Ajoblanco am schönsten dekoriert waren.


Musik aus Almáchar