Dienstag, 14. Mai 2013

Wander - Impressionen : Mai und Juni 2013

Während der letzten Wochen haben wir das angenehme Wetter (trocken, nicht zu heiß und nicht während der Mittagszeit) genutzt, um einige Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen.











Samstag, 27. April 2013

Ronda : 23. April 2013

Am Dienstag haben wir Gäste von uns nach Ronda gefahren. Auf der Hinfahrt sind wir an der Küste entlang (über Marbella) und zurück durchs "Landesinnere" (sehr reizvoll, unterschiedliche Landschaften, teilweise kurvenreich) ....
Ein Tagesausflug mit vielen unterschiedlichen Eindrücken.


Eingang zu einer der ältesten Stierkampfarenen Spaniens


Imposant :  Puente Nueve

Alte und schöne Türen prägen das Bild der Altstadt


. . . .  und immer wieder der Blick in den Abgrund

Donnerstag, 4. April 2013

Sierra Nevada : 02.April 2013

Nach 5 Jahren sind wir mal wieder in die Sierra Nevada (170 km von uns entfernt) gefahren, diesmal mit unserer Nichte Anna. Kurz vor unserem Ziel auf 2.100 m Höhe schneite es und der Schnee blieb   -trotz Einsatz von Räumfahrzeugen- auf der Strasse liegen. Glücklicherweise hat unser altes Auto Frontantrieb und wir konnten auf den letzten paar hundert Metern langsam an einigen quer und liegen gebliebenen Fahrzeugen (auch der "gehobenen Klasse") vorbei fahren.

Während des Vormittags schneite es gelegentlich weiter, aber unangenehmer war der teilweise sehr dichte Nebel.



Am Mittag klarte es allmählich auf und nachmittags waren die Verhältnisse optimal :
Schneemassen, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein ....







Mit einer der letzten Kabinen sind wir nach unten gefahren
und anschliessend auf die Heimfahrt nach Almáchar.

Sonntag, 31. März 2013

Granada : Ende März 2013

Obwohl wir bereits zum wiederholten Mal hier waren, entdecken wir immer wieder 'neue und schöne Ecken'. Die Alhambra mit den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada im Hintergrund schauen wir uns jedoch bei fast jedem Besuch vom Aussichtspunkt "Mirador de San Nicolas" an - wirklich beeindruckend ....

Weitere Fotos von Granada auf früheren Veröffentlichungen (s. Ältere Posts)







Montag, 29. Oktober 2012

Wanderung Nerja - Frigiliana : 28.Oktober 2012

Gestern haben wir mal wieder an einer Wanderung, die "von unserem Dorf" organisiert wurde, teilgenommen. Bus-Abfahrt um 7:30 Uhr zu den Höhlen von Nerja.Vom dortigen Parkplatz führte der Wanderweg erst Mal stetig, aber nicht sehr steil, bergauf. Das Wetter war zu dieser Zeit optimal : blauer Himmel und angenehme Temperaturen.

Allmählich zogen aber einige dunkele Wolken auf und je höher wir kamen desto unfreundlicher und kühler wurde es. Allerdings hatten wir in den nächsten Stunden regelmäßige Wetteränderungen, mal Sonne und warm - dann wieder trübe mit einem "frischen Wind". Ähnlich wechselhaft verlief auch der Wanderweg, immer wieder steil bergauf und anschließend über Geröll und enge Pfade in die nächste Schlucht.

Am Nachmittag (ca. 16 km später) hatten wir Frigiliana erreicht: Nach vielen tollen Eindrücken und alle gut gelaunt, konnten wir auf einer Terrasse den Kaffee und das Bier im Sonnenschein genießen. Der Bus ereichte unser Dorf um kurz nach 17 Uhr....


 


Männer mal nicht an der Bar, sondern an einer Quelle


Mehrere "Fluss-Überquerungen" gehörten mit zum Programm


Donnerstag, 25. Oktober 2012

Medina Azahara (bei Cordoba) : 18.Oktober 2012

Vorigen Donnerstag haben wir unsere Gäste Imma und Simon nach Cordoba gefahren. Da wir uns die Stadt mit ihren schönen Sehenswürdigkeiten bereits früher angesehen hatten (s. "Ältere Posts"), haben wir uns an diesem Tag für die Besichtigung der "Medina Azahara" entschieden - ungefähr 15 km außerhalb von Cordoba gelegen. 

Es handelt sich um die Ruinen einer Palaststadt, die teilweise gut erhalten bzw. restauriert wurden. Die damaligen Bauarbeiten dieser Residenz (aus d. 10.Jh.) dauerten fast 25 Jahre und es waren über 10.000 Arbeiter und Handwerker beschäftigt. Die Anlage wurde leider schon im Jahre 1010 zerstört.


 



 

Mittwoch, 12. September 2012

Fiestas : September 2012

Zur Zeit finden in den Dörfern der Umgebung wieder die beliebten kleinen Feste statt. Jeweils am ersten Samstag im September gibt es bei uns in Almáchar 'Ajoblanco', das Fest der Knoblauchsuppe. An vielen Ständen wird diese berühmte Suppe angeboten, die Gassen und viele Häuser sind liebevoll dekoriert, es gibt Musik-Darbietungen und Verkaufsstände.

Am Sonntag sind wir dann noch zum Weinfest im Nachbardorf Moclinejo gewesen. Auch hier war alles schön geschmückt und wir hatten die Gelegenheit eine Bodega mit Wein-Museum zu besichtigen.